Ganz ohne Zweifel hat der Orden der Tempelritter eine sehr enge Verbindung mit der Freimaurerei. Alle freimaurerischen Obedienzen auf der Welt bearbeiten in den Ritualen ihrer Hochgrade die Inhalte aus dem Orden der Tempelritter.

Oft wird gefragt, welche Weisheiten und Geheimnisse in unseren Orden und Ritualen zu finden sind. Wenn die Antwort dann lautet, dass alle Geheimnisse und Weisheiten in jedem selbst liegen, ist der Fragende oft enttäuscht. Und trotzdem möchte aber wissen, was denn da ist. Und genau das ist schwer auf der Tonspur zu erklären, denn wie bei allen anderen freimaurerischen Orden muss sich jeder unserer Ordensmitglieder sich auf seine eigene, persönliche Suche begeben, um (noch) mehr über sich selbst zu erfahren. Es gibt keine vorgefertigten Antworten.

Jedes Mitglied verpflichtet sich durch verschiedene Eide zu einem Leben nach christlichen und ritterlichen Werten. Und genau die Auseinandersetzung mit diesen Werten bedarf eines Kampfes mit seinem eigenen Selbst. Nur auf diesen Kampf wird auch in unseren Ritualen Bezug genommen und es ist sehr bedauerlich, dass es Menschen gibt, welche ihn als Kampf gegen Andersgläubige interpretieren.

Wir sind Freimaurer und suchen immer das, was Menschen miteinander verbindet.

Warum dürfen dann nur Christen Mitglied werden? Die Schwüre, die wir ablegen, wurzeln auf dem christlichen Glauben, ebenso wie die ritterlichen Werte, die uns bei der Selbstreflexion unterstützen. Ein interessierter Kandidat muss aber nicht nur ein gläubiger Christ sein, sondern der Glaube an die heilige Dreifaltigkeit ist ebenso erforderlich. Wir glauben also alle an die Verbindung zwischen Gott-Christus-Heiliger Geist – oder – Vater-Sohn-Heiliger Geist.

Das Großpriorat von Deutschland erwartet von seinen Mitgliedern, dass sie sich als Freimaurermeister einem Kapitel des York Ritus oder einem Kapitel des Royal Arch anschließen, um die Erkenntnisse eines „Maurers vom Königlichen Bogen“ zu erwerben.

Diese Erkenntnisse sind die unverzichtbare Grundlage, um den erlebnisreichen Weg eines Tempelritters zu betreten.

Das Großpriorat bietet mit dem Grad des Tempelritters und dem Grad des Ritters von Malta einen eindrucksvollen Erkenntnisweg an, der dem Freimaurerbruder ein umfassendes Gesamtbild über das innerste Mysterium der Freimaurerei vermittelt.

Wir freuen uns über Interessenbekundungen interessierter Brüder Meister aus dem York Ritus oder dem Grad des Royal Arch.

Ton Meuwissen

Alt-Großmeister des Großpriorat von Deutschland