Johannes v. Jerusalem u. Askalon Nr. 12 – Treffen im April 2023

Ritterliche Arbeit in historischem Gemäuer

Präzeptorei Johannes von Jerusalem Nr. 12 arbeitete auf Schloss Trebsen

Die Brüder Ritter der Präzeptorei Nr 12 versammelten sich am Freitag den 21. April 2023 unter Vorsitz des RE Br.: Ritters Klaus Kieswimmer auf Schloss Trebsen im sächsischen Muldetal.

1
2
6
5

Nach einer reichhaltigen Rittermahlzeit aus der schlosseigenen Küche wurde die Kapelle eröffnet und das Gedenken an Hugo de Payens zelebriert.

Der ehrwürdige Bruder Ritter Patrick Görner legte eine Zeichnung über die historischen Inhalte unseres Rituals und einen Abgleich mit historisch bestätigten Fakten auf.

Es wurde durch die Brüder Ritter festgestellt, dass derlei Instruktionen, wie sie auch „in Blau“ üblich sind, künftig öfter stattfinden sollen, um unseren Orden auch geistig-intellektuell zu stärken.

Nach getaner Arbeit verstreuten sich die Brüder Ritter wieder in alle Himmelsrichtungen und nahmen den Geist unseres Templerordens mit in ihren Alltag.

Die Angst weiche aus unseren Herzen und unseren Seelen. Hier ist Liebe.
(Hl. Bernhard v. Clairvaux)


Knightly work in historic walls

Preceptory John of Jerusalem No. 12 worked at Trebsen Castle

The Brothers Knights of the Preceptory No. 12 gathered on Friday, April 21, 2023 under the chairmanship of RE Br.: Knight Klaus Kieswimmer at Trebsen Castle in the Mulde Valley of Saxony.

After a rich knightly meal from the castle’s own kitchen, the chapel was opened and the memory of Hugo de Payens was celebrated.

The venerable brother knight Patrick Görner laid out a drawing about the historical content of our ritual and a comparison with historically confirmed facts.

It was stated by the brother knights that such instructions, as they are also usual „in blue“, should take place more often in the future, in order to strengthen our order also spiritually-intellectually.

After the work was done, the brother knights dispersed again in all directions and took the spirit of our Templar Order with them into their everyday life.

Fear depart from our hearts and our souls. Here is love.

(St. Bernard of Clairvaux)