2025 – Goldenes Jubiläum der Provinz Northumberland

Großpriorat von Deutschland zu Gast in der ehrwürdigen Abtei von Hexham

Am Samstag, dem 20. September, wurde ein Kapitel geschrieben, das noch lange in den Annalen des Ordens nachhallen wird. Zwei Gründe machten diesen Tag zu einem Besonderen: Zum einen das fünfzigjährige Bestehen der Provinz Northumberland als unabhängige Provinz unter dem Banner des Großpriorats von England und Wales – zum anderen die bemerkenswerte Großherzigkeit ihrer Ritter.

Die Vorbereitungen begannen bereits acht Monate zuvor unter der Leitung von E Rt Scott Hunter und Mitgliedern der Provinzgarde.

Die Durchführung am Tag selbst zeugte von höchster Sorgfalt: Jedes Detail – ob groß oder klein – wurde mit ruhiger Präzision bedacht. Die stille Effizienz hinter den Kulissen war Ausdruck einer Organisation, die sich durch Gelassenheit und Würde auszeichnete.

Nach dem bewährten Ablauf früherer Provinztreffen versammelten sich die Ritter zunächst im Mart von Hexham. Unter ihnen befand sich auch SE Rt Mark Stanley, stellvertretender Großsekretär (IM), der eigens aus Frankfurt angereist war und von RE Rt Ian Harper empfangen wurde.

Mit tadelloser Logistik wurden Ritter, Gäste und Begleitungen zur ehrwürdigen Abtei von Hexham geleitet – in gespannter Erwartung eines geistlich erhebenden Dankgottesdienstes.

Die weißen Mäntel der Ritter bildeten einen eindrucksvollen Kontrast zu den alten Steinmauern der Abtei und verliehen dem Moment eine feierliche Pracht. Besonders hervor trat SE Rt Mark mit seiner charakteristischen Ordenskleidung, die ihn als Ritter einer anderen Konstitution auswies. Seinem Rang entsprechend nahm er einen Platz in vorderster Reihe ein – inmitten der angereisten Provinzpriore und Träger des KCT.

Unter der Leitung des Großmarschalls RE Rt Tim Wheeler GCT wurden kurze Proben abgehalten. Zwei Ritter der Provinz erhielten die besondere Ehre, den Großmeister persönlich zu begleiten: E Rt Geoff Morrison als Bannerträger und E Rt Ian Harper – zugleich Großkanzler des GPvD – als Schwertträger. Beide dienten in der Leibgarde des Großmeisters, wobei E Rt Geoff gerade erst in den aktiven Großrang erhoben worden war.

Punkt 11:00 Uhr erklangen die majestätischen Töne der Abteiorgel und kündigten den Beginn des Gottesdienstes an. Der Rektor der Abtei, Reverend David Glover, begrüßte die Versammlung herzlich und wurde vom Provinzprälaten Reverend Leslie Dinning unterstützt. Gemeinsam führten sie durch einen tief bewegenden und inspirierenden Jubiläumsgottesdienst.

Der Chor der Abtei begeisterte mit einem erlesenen Vortrag, darunter eigens einstudierte Kompositionen aus dem 14. Jahrhundert – eine musikalische Hommage an die historische Tiefe des Ordens.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Provinz wurde der Gottesdienst live auf YouTube übertragen, sodass auch entfernte Brüder und Freunde teilhaben konnten.

Die Lesungen aus der Heiligen Schrift wurden mit großer Hingabe vom Provinzprior und dem Großmeister vorgetragen, gefolgt von der Sammlung der Almosen.

Nach dem feierlichen Auszug des Großmeisters und der Provinzprozessionen versammelten sich alle erneut im Hexham Mart zu einem festlichen Drei-Gänge-Menü – mit Rindfleisch als kulinarischem Höhepunkt.

Nach dem Mahl erhob sich der Provinzprior und erinnerte an die Tradition, dem Großmeister zu Ehren zu trinken. Da dieser selten persönlich anwesend ist, war es eine besondere Freude, ihm an diesem Tag gemeinsam zuzuprosten.

Den krönenden Abschluss bildete ein Moment, der selbst den Großmeister überraschte: Die Scheckübergabe.

Mit großer Würde und berührender Eloquenz sprach RE Rt Kevin Stannard, ein kürzlich pensionierter Augenchirurg:

„Die Planung für diesen Tag begann vor vielen Jahren. Eine der ersten Fragen lautete: Wie können wir ein Ereignis wie das Goldene Jubiläum eines Provinzpriorats würdig begehen? Was können wir tun, um ihm echte Bedeutung zu verleihen?“ Und weiter: „Wir möchten das Jubiläum mit einer Spende an das St John Eye Hospital in Jerusalem würdigen. Nach reiflicher Überlegung erschien uns ein Betrag von fünfzigtausend Pfund – ein Pfund für jedes Jahr – angemessen. Doch mit nur 400 Mitgliedern in unserer Provinz war dies eine große Herausforderung … Viele meiner Brüder, die Provinzleiter unserer befreundeten Orden, haben uns dabei treu unterstützt.“

Als der Provinzprior schließlich den tatsächlichen Spendenbetrag verkündete, war die Überraschung vollkommen:

Nicht £50.000, sondern sagenhafte £120.000 – die größte Spende in der Geschichte der Provinz.

Ein wahrhaft goldener Moment, der wohl für die nächsten fünfzig Jahre unerreicht bleiben wird.

Am folgenden Tag begleiteten Mitglieder der Leibgarde SE Kt Mark zum Flughafen Newcastle, um ihm die Heimreise zu erleichtern.

Nach einer langen Reise über Luft, Schiene und Straße erreichte er wohlbehalten sein Zuhause in Kaiserslautern.

Das Jubiläum wurde aufgezeichnet und auf Youtube bereitgestellt:

Knight’s Templar Anniversary Service 11am 20th September 2025

(externe Quelle, nicht in Eigenverantwortung des GPvD)